KarriereAktuellesKarriere- & Alumni-PortalWeiterbildungsseminareStellenmarktStellenangebote an der HTW BerlinProfessurenHauptamtliches LehrpersonalQualifikations- und FunktionsstellenForschungs- & DrittmittelprojekteLehrunterstützender BereichVerwaltungWahlämterStudentische HilfskräfteNebenberufliche LehrbeauftragteFachkräfte findenDie HTW Berlin als ArbeitgeberinBerufsorientierung & BerufseinstiegCareer ServiceSemesterprogramm des Career ServiceStellen- und PraktikumsangeboteBeratung & CoachingMentoring-ProgrammPraktikum des MonatsArbeiten in BerlinExistenzgründungGründungsförderungGründungsstipendienGründer_innenlaborNetzwerke & MitgründenGründer_innenräumeWeiterbildung & berufsbegleitende Studiengänge KarriereAktuellesKarriere- & Alumni-PortalWeiterbildungsseminareStellenmarktStellenangebote an der HTW BerlinProfessurenHauptamtliches LehrpersonalQualifikations- und FunktionsstellenForschungs- & DrittmittelprojekteLehrunterstützender BereichVerwaltungWahlämterStudentische HilfskräfteNebenberufliche LehrbeauftragteFachkräfte findenDie HTW Berlin als ArbeitgeberinBerufsorientierung & BerufseinstiegCareer ServiceSemesterprogramm des Career ServiceStellen- und PraktikumsangeboteBeratung & CoachingMentoring-ProgrammPraktikum des MonatsArbeiten in BerlinExistenzgründungGründungsförderungGründungsstipendienGründer_innenlaborNetzwerke & MitgründenGründer_innenräumeWeiterbildung & berufsbegleitende Studiengänge HTW Berlin Karriere Aktuelles Weiterbildungsseminare Mein Chef und ich, erfolgreiche Führung von untenverantwortlich: Eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vorgesetzten ist einer der wesentlichsten Bausteine auf dem Weg zum beruflichen Erfolg. Dabei ist es insbesondere wichtig, die eigenen Interessen mit den Zielen von Vorgesetzten und den Unternehmensbedürfnissen zu vereinbaren. Es gilt, effektive Strategien für eine Führung von unten zu entwickeln. Erfolgreiche Führung von unten kann dabei auf aktuelle Erkenntnisse aus den Bereichen der Kommunikation und Führungsforschung aufbauen und sollte gezielt auf die Persönlichkeit von Vorgesetzten sowie die jeweilige Unternehmenskultur abgestimmt werden. In diesem Kurs erhalten Sie das dafür notwendige Wissen und werden Schritt-für-Schritt auf dem Weg zu Ihrer individuellen Lösung unterstützt. Dabei werden Inhalte und Techniken zu folgenden Aspekten vermittelt: ■ Situationsklärung ■ Situationsanalyse ■ Formulierung geeigneter Ziele ■ Strategien zur Zielerreichung ■ Kommunikation Die Kursinhalte sind im Einzelnen: ■ Kommunikationstechniken • Ebenen der Kommunikation • Aktives Zuhören • Systemische Kommunikationsaspekte ■ Führung und Führung von unten • Was ist Führung • Was macht Führung erfolgreich • Führung und Unternehmenskultur • Führung von unten • Feedback • Chef-Typen • Typen von MitarbeiterInnen • Verhaltensstrategien ■ Weitere Strategien erfolgreicher Mitarbeiter_innen • Mikropolitik • Resilienz • Selbstvertrauen ■ Umsetzung und Reflektion Lernziele: Die Veranstaltung vermittelt Kompetenzen, um • die eigene berufliche Zukunft besser gestalten zu können • am Arbeitsplatz erfolgreicher zu sein • Selbstwirksamkeit zu verbessern • effektiver zu kommunizieren • Konflikte zu vermeiden Und befördert somit • Karriereoptionen • eine Verbesserung der persönlichen Arbeitssituation • die Bewältigung von beruflichen Umbruchsituationen • die Vermeidung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen Termin: 17.05.2019 10:00 - 18:00 Uhr Ort: HTW Berlin, Campus Treskowallee, Raum wird noch bekannt gegeben Dozentin: Katja Aschermann Trainer, Coach, Dozentin HR Management Kontakt: Johannes Schumacher, 030/ 5019 2248, weiterbildung@htw-berlin.deKursnrOffer No.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1-314Fr10:00-17:3017.05.155/ --/ --/ 155 €155 EURfür Studierende/Schüler/in155 EURfür Externe
Mein Chef und ich, erfolgreiche Führung von untenverantwortlich: Eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vorgesetzten ist einer der wesentlichsten Bausteine auf dem Weg zum beruflichen Erfolg. Dabei ist es insbesondere wichtig, die eigenen Interessen mit den Zielen von Vorgesetzten und den Unternehmensbedürfnissen zu vereinbaren. Es gilt, effektive Strategien für eine Führung von unten zu entwickeln. Erfolgreiche Führung von unten kann dabei auf aktuelle Erkenntnisse aus den Bereichen der Kommunikation und Führungsforschung aufbauen und sollte gezielt auf die Persönlichkeit von Vorgesetzten sowie die jeweilige Unternehmenskultur abgestimmt werden. In diesem Kurs erhalten Sie das dafür notwendige Wissen und werden Schritt-für-Schritt auf dem Weg zu Ihrer individuellen Lösung unterstützt. Dabei werden Inhalte und Techniken zu folgenden Aspekten vermittelt: ■ Situationsklärung ■ Situationsanalyse ■ Formulierung geeigneter Ziele ■ Strategien zur Zielerreichung ■ Kommunikation Die Kursinhalte sind im Einzelnen: ■ Kommunikationstechniken • Ebenen der Kommunikation • Aktives Zuhören • Systemische Kommunikationsaspekte ■ Führung und Führung von unten • Was ist Führung • Was macht Führung erfolgreich • Führung und Unternehmenskultur • Führung von unten • Feedback • Chef-Typen • Typen von MitarbeiterInnen • Verhaltensstrategien ■ Weitere Strategien erfolgreicher Mitarbeiter_innen • Mikropolitik • Resilienz • Selbstvertrauen ■ Umsetzung und Reflektion Lernziele: Die Veranstaltung vermittelt Kompetenzen, um • die eigene berufliche Zukunft besser gestalten zu können • am Arbeitsplatz erfolgreicher zu sein • Selbstwirksamkeit zu verbessern • effektiver zu kommunizieren • Konflikte zu vermeiden Und befördert somit • Karriereoptionen • eine Verbesserung der persönlichen Arbeitssituation • die Bewältigung von beruflichen Umbruchsituationen • die Vermeidung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen Termin: 17.05.2019 10:00 - 18:00 Uhr Ort: HTW Berlin, Campus Treskowallee, Raum wird noch bekannt gegeben Dozentin: Katja Aschermann Trainer, Coach, Dozentin HR Management Kontakt: Johannes Schumacher, 030/ 5019 2248, weiterbildung@htw-berlin.deKursnrOffer No.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking1-314Fr10:00-17:3017.05.155/ --/ --/ 155 €155 EURfür Studierende/Schüler/in155 EURfür Externe