Der Brückenkurs ist ein kostenfreies Angebot für noch nicht immatrikulierte Studienbewerber_innen. Er wird vom Lernzentrum der HTW Berlin angeboten.
Termin:
09.03.2020 - 20.03.2020
Uhrzeit:
täglich ab 08:30 Uhr
Ort:
Über den Raum werden Sie rechtzeitig informiert.

Teilnehmer_innen-Zahl:
max. 80
Dozent:
Thoralf Chrobok
Zielgruppe:
Studienbewerber_innen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge
Vorkenntnisse:
Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Was beinhaltet der Kurs?
Sie werden an unterschiedlichen Aufgaben in (Klein-)Gruppen arbeiten und erhalten Anregungen zum Selbstlernen und Selbstüben. Das, aber auch der Austausch mit Kommiliton_innen sind wesentliche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium.
Inhalte:
9.3.: Zahlenräume, Mengen, Grundrechenarten, elementare Algebra,
Vorzeichen, Klammern, Veranschaulichung
11.3.: Binome, Dreisatz, Prozentrechnung, Bruchrechnung, Erweitern
und Kürzen
13.3.: Potenzrechnung, Wurzeln, Zins und Zinseszins, Potenz- und
Wurzelgesetze
17.3.: Logarithmen (Wozu braucht man das?), Grafische Verwendung,
Rechnen mit Logarithmen, Logarithmengesetze
19.3.: Funktionen und Gleichungen, graphisches Arbeiten, Lösen von
Gleichungen, Nullstellenbestimmung
Wie läuft der Kurs ab:
Im täglichen Wechsel finden Veranstaltungen im Stil eines seminaristischen Unterrichts und Tutorien statt. Im Vordergrund steht hierbei die Arbeit in Gruppen und die Präsentation der Ergebnisse durch die Teilnehmer_innen. Die Dozent_innen treten im Wesentlichen moderierend auf.
Materialien:
Sie brauchen Papier und Stifte, ein Taschenrechner ist in den meisten Fällen nicht erforderlich oder eher hinderlich. Vielleicht finden Sie noch alte Mathematikbücher und schauen mal rein.
Nehmen Sie bei Fragen Kontakt zu uns auf: Lernzentrum lernzentrum@htw-berlin.de