KarriereAktuellesKarriere- & Alumni-PortalStellenmarktStellenangebote an der HTW BerlinProfessurenQualifikations- und FunktionsstellenForschungs- & DrittmittelprojekteLehrunterstützender BereichVerwaltung, Technik und ServiceStudentische HilfskräfteNebenberufliche LehrbeauftragteFachkräfte findenArbeiten Sie an der HTW BerlinBerufsorientierung & BerufseinstiegCareer ServiceSemesterprogramm des Career ServiceStellen- und PraktikumsangeboteBeratung & CoachingPraxisTagPraktikum des MonatsInternationale StudierendeArbeiten in BerlinExistenzgründungGründungsförderungInnoTechHubGründungsberatungGründungsstipendienTeamKarriere- & Alumni-PortalWeiterbildung & berufsbegleitende Studiengänge KarriereAktuellesKarriere- & Alumni-PortalStellenmarktStellenangebote an der HTW BerlinProfessurenQualifikations- und FunktionsstellenForschungs- & DrittmittelprojekteLehrunterstützender BereichVerwaltung, Technik und ServiceStudentische HilfskräfteNebenberufliche LehrbeauftragteFachkräfte findenArbeiten Sie an der HTW BerlinBerufsorientierung & BerufseinstiegCareer ServiceSemesterprogramm des Career ServiceStellen- und PraktikumsangeboteBeratung & CoachingPraxisTagPraktikum des MonatsInternationale StudierendeArbeiten in BerlinExistenzgründungGründungsförderungInnoTechHubGründungsberatungGründungsstipendienTeamKarriere- & Alumni-PortalWeiterbildung & berufsbegleitende Studiengänge HTW Berlin Karriere Weiterbildung & berufsbegleitende Studiengänge Brückenkurs - Grundlagen der Informatikverantwortlich: Der Brückenkurs ist ein kostenfreies Angebot für noch nicht immatrikulierte Studienbewerber_innen. Er wird vom Lernzentrum der HTW Berlin angeboten. Termin: 09.03. - 13.03.2020 Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr Ort: Campus Wilhelminenhof, Peter-Behrens-Haus, Gebäude A, Raum 5020 Teilnehmer_innen-Zahl: 60 Dozent: Dennis Junger Zielgruppe: Studienbewerber_innen aller ingenieurwissenschaftlichen und Informatikstudiengänge, die in der Schule oder Ausbildung keinen Informatikunterricht hatten. Was lerne ich? Der Kurs befähigt dich, problemlos in die Informatik-Kurse im 1. und 2. Semester einzusteigen. Du lernst die Grundlagen zur Erstellung eigener kleiner Programme. Du kannst nach dem Kurs besser mit dem eigenen Laptop/PC umgehen. Ablauf: Du lernst täglich in unterschiedlichen Blöcken, abwechselnd Vorlesung/seminaristischer Unterricht und Übung. Die Vorlesungen leitet ein Lehrender/eine Lehrende der HTW Berlin. Im Tutorium werdet ihr durch einen erfahrenen Studenten/eine erfahrende Studentin betreut. Nehmen Sie bei Fragen Kontakt zu uns auf: Lernzentrum lernzentrum@htw-berlin.de KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking0-511tägl.09:00-16:3009.03.-13.03.2020Dennis Jungerentgeltfreiabgelaufen
Brückenkurs - Grundlagen der Informatikverantwortlich: Der Brückenkurs ist ein kostenfreies Angebot für noch nicht immatrikulierte Studienbewerber_innen. Er wird vom Lernzentrum der HTW Berlin angeboten. Termin: 09.03. - 13.03.2020 Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr Ort: Campus Wilhelminenhof, Peter-Behrens-Haus, Gebäude A, Raum 5020 Teilnehmer_innen-Zahl: 60 Dozent: Dennis Junger Zielgruppe: Studienbewerber_innen aller ingenieurwissenschaftlichen und Informatikstudiengänge, die in der Schule oder Ausbildung keinen Informatikunterricht hatten. Was lerne ich? Der Kurs befähigt dich, problemlos in die Informatik-Kurse im 1. und 2. Semester einzusteigen. Du lernst die Grundlagen zur Erstellung eigener kleiner Programme. Du kannst nach dem Kurs besser mit dem eigenen Laptop/PC umgehen. Ablauf: Du lernst täglich in unterschiedlichen Blöcken, abwechselnd Vorlesung/seminaristischer Unterricht und Übung. Die Vorlesungen leitet ein Lehrender/eine Lehrende der HTW Berlin. Im Tutorium werdet ihr durch einen erfahrenen Studenten/eine erfahrende Studentin betreut. Nehmen Sie bei Fragen Kontakt zu uns auf: Lernzentrum lernzentrum@htw-berlin.de KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking0-511tägl.09:00-16:3009.03.-13.03.2020Dennis Jungerentgeltfreiabgelaufen